Römersalat
- auch unter 'Romana-Salat' bekannt - ist eng verwandt mit dem Kopfsalat und
schmeckt mild, jedoch aromatischer als sein Verwandter. Er ist länglich-rund
und hat dunkle Außenblätter mit heller Innenfärbung. Der würzige Salat bildet
die Basis für den amerikanischen Klassiker: den den Caesar Salat, in dem
Römersalat mit Parmesan, Croutons und dem typischen Dressing serviert wird.
Er schmeckt aber nicht nur roh als Salat, sondern kann auch ähnlich wie
Spinat als Gemüsebeilage zubereitet werden. So kannst du ihn angebraten oder
blanchiert servieren oder auch kurz im Ofen oder auf dem Grill
anrösten. Römersalat schmeckt besonders gut in Kombination mit aromatisch und kräftigen Zutaten, wie Oliven, Knoblauch, Käse oder geröstete Nüsse. Übrigens, Römersalat soll in Ägypten bereits vor 4000 Jahren bekannt gewesen sein und wurde ursprünglich nur in den Mittelmeerländern angebaut. Heute ist er in ganz Europa und Amerika verbreitet. |
Nährwertangaben pro 100g:
Brennwert in KJ | 91 |
Brennwert in Kcal | 19 |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 3 g |
davon Zucker g | 2 |
Eiweiß | 1 g |
Salz | 0,008 g |